
Anschrift: | Doornstraat 47 b |
Postleitzahl: | 9260 |
Wohnort: | Wichelen |
Telefonnummer: | +32 (0) 93 697 359 |
Fax: | +32 (0) 93 697 998 |
E-Mail (allgemein): | info@aarbomex.be |
Website: | www.aarbomex.be |
Produktportfolio und Aktivitäten
Produkte
Zeigen:
Alle
Blumen und Pflanzen
- Stauden
- Ziergräser
- Wasserpflanzen
- Baumschulerzeugnisse
- Ziersträucher
- Alleebäume, Formbäume und Spalierbäume
- Mehrstämmige Bäume
Stauden
Jungpflanzen
Baumschulerzeugnisse
Aktivitäten
Blumen und Pflanzen
Großhändler, Züchter/Erzeuger
Export nach
Europäische Union-27
- Bulgarien
- Zypern
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Ungarn
- Irland
- Italien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Slowenien
- Slowakei
- Spanien
- Tschechische Republik
- Schweden
- Kroatien
Andere europäische Länder
- Vereinigtes Königreich
- Norwegen
- Russland
- Ukraine
- Serbien
- Schweiz
Nord-Afrika
- Tunesien
- Marokko
Nord-Amerika
- Kanada
Asien
- Andere asiatische Länder
- China
- Japan
- Südkorea
Über uns
Unsere Baumschule blickt auf eine langjährige Familientradition zurück.
Benoni Vanderstuyft gründete den Betrieb im Jahr 1952.
Um in der Baumschulwirtschaft noch bekannter zu werden, wurde der Betriebsname 1987 in einen kommerziell günstigeren geändert: Der neue Name sollte eine botanische Bedeutung und weltweit ausgesprochen und behalten werden können – „Aarbomex“ wurde aus der Taufe gehoben.
Unsere Bäume, Koniferen und Zierpflanzen wurden in alle europäischen Länder exportiert.
Mit Beginn der 2000er Jahre fasste Aarbomex auch die osteuropäischen Länder als potentielle Kunden ins Auge. Wir zählen nach wie vor zu den größten Exporteuren von Bäumen und Zierpflanzen. Zu unserem Kundenstamm gehören Züchter, Gartencenter und Landschaftsgärtner in über 30 Länder in West- und Osteuropa sowie in Asien.
Benoni Vanderstuyft gründete den Betrieb im Jahr 1952.
Um in der Baumschulwirtschaft noch bekannter zu werden, wurde der Betriebsname 1987 in einen kommerziell günstigeren geändert: Der neue Name sollte eine botanische Bedeutung und weltweit ausgesprochen und behalten werden können – „Aarbomex“ wurde aus der Taufe gehoben.
Unsere Bäume, Koniferen und Zierpflanzen wurden in alle europäischen Länder exportiert.
Mit Beginn der 2000er Jahre fasste Aarbomex auch die osteuropäischen Länder als potentielle Kunden ins Auge. Wir zählen nach wie vor zu den größten Exporteuren von Bäumen und Zierpflanzen. Zu unserem Kundenstamm gehören Züchter, Gartencenter und Landschaftsgärtner in über 30 Länder in West- und Osteuropa sowie in Asien.