
Anschrift: | Ommegangstraat 24 |
Postleitzahl: | 9080 |
Wohnort: | Lochristi |
Telefonnummer: | +32 (0) 93 553 252, +32 (0) 473 60 71 29 |
E-Mail (allgemein): | info@wilwoodii.be |
Website: | www.kwekerijdewaele.be |
Produktportfolio und Aktivitäten
Produkte
Zeigen:
Alle
Blumen und Pflanzen
- Azaleen
- Rhododendren
- Ziersträucher
Azaleen und Rhododendren
Baumschulerzeugnisse
Aktivitäten
Blumen und Pflanzen
Großhändler, Züchter/Erzeuger
Export nach
Europäische Union-27
- Spanien
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Tschechische Republik
- Litauen
- Schweden
- Lettland
- Zypern
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Ungarn
- Irland
- Italien
Andere europäische Länder
- Vereinigtes Königreich
Über uns
Kontinuität in Qualität und Quantität
<p>Die Gärtnerei wurde 1927 unter dem Namen 'De Waele & Ackerman' gegründet. Heute wird das Unternehmen in der 3. und 4. Generation von den Familienmitgliedern Hubert und Lode De Waele geführt. Alle Erfahrungen im Pflanzenbau sind von Generation zu Generation weitergegeben worden. Dies macht 'De Waele - Wilwoodii' zu einer der führenden Gärtnereien in Belgien.</p><p>Im Jahr 2012 bauten wir in Lochristi, dem Zentrum des Pflanzenhandels in Belgien, eine brandneue 5 ha große Baumschule. Diese neue Infrastruktur ermöglichte es uns, unsere unterschiedlichen Kulturen weiter zu optimieren. Die Baumschule hat jetzt eine Gesamtfläche von mehr als 16 ha, davon 50.000 m² Gewächshäuser und 110.000 m² Freilandkulturen. Daraus ergibt sich eine Jahresproduktion von: 700.000 Chamaecyparis, 300.000 Cupressus, 120.000 Camellia japonica, 60.000 Azalea japonica, 70.000 Rhododendron und 35.000 Pieris japonica.</p>
<p>Dank unserer ausgezeichneten Infrastruktur, Automatisierung und Logistikpartner können wir alle Arten von Aufträgen abwickeln. Von lokalen Gartenzentren bis hin zu großen Einzelhändlern.</p>
<p><span>Unser Ziel ist es, unsere Kunden maximal zu entlasten.</span></p>
<p>Unsere derzeitigen Märkte sind: Belgien, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, die Niederlande, Frankreich, Italien, Polen, Großbritannien, Deutschland, Russland und Österreich.</p>